Orte und Zeiten
ganzjähriges Spiel - ( außer an gesetzlichen Feiertagen )
Dienstag: 20:00 bis 22:00 Uhr
Freitag: 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Makkabi Tennis & Squash Park ; Ginnheimer Landstraße 49, 60487 Frankfurt
ÖPNV: Straßenbahnhaltestelle Linie 16, Bus Linie 34 „Markuskrankenhaus“
PKW/ Fahrrad: Stellplätze vorhanden (kostenfrei)
Mitmachen
JEDE/R ist herzlich willkommen! Wir spielen gemischt. Grundsätzlich steht das Training allen FVV-Mitgliedern offen. Die regelmäßige Teilnahme am Training ist optional, fördert aber Deine sportliche Fitness und das freundschaftliche Miteinander.
Wir sind zwar eine recht kleine Abteilung im FVV aber vielleicht macht gerade das den Reiz aus. Wir kennen uns alle untereinander und bei uns hört der Spaß nicht gleich nach dem Training auf.
Immer mal wieder trinken oder essen wir nach dem Training noch etwas gemeinsam. Darüber hinaus nehmen wir auch gerne zusammen mit anderen Mitgliedern des FVV zum Beispiel an der CSD Parade teil, laufen beim "Lauf für mehr Zeit" mit oder sind auf Straßenfesten oder sonstigen Aktionen präsent.
Gerade Neu-Frankfurter*innen finden bei uns neben sportlicher Bestätigung schnell neue Bekanntschaften und Freunde.
Die Spielstärke der aktuell rund 10 Mitgliedern liegt zwischen Anfänger*innen (D-Level) und Fortgeschrittene (B / A Level)
Also überlege nicht lange, ob Deine Spielkünste passend sind - komm einfach zu einem kostenfreien Probetraining vorbei. Wir freuen uns über jede interessierte Sportler*innen, ob mit oder ohne Vorkenntnisse! Am besten meldest Du Dich vorher kurz, damit wir Dich auch gut willkommen heißen können.
Seit Juli 2020 spielen wir zusammen mit anderen Spielern in einer Trainings-/ Spielgemeinschaft, die wir "Rainbow Squash" nennen. Dadurch sind wir insgesamt zwischen 15 und 20 Teilnehmende - also noch mehr Möglichkeiten passende Spielpartner*innen zu finden.
Ausrüstung
Für das Spielen müssen helle bzw. nicht abfärbende Hallenschuhe und Sportsachen mitgebracht werden.
Schläger könnt ihr euch gerne zunächst bei uns (FVV-Schläger vorhanden) oder vor Ort leihen.(ggf. COVID-19 bedingt eingeschränkt)
Wenn ihr Gefallen am Sport gefunden habt empfiehlt sich sicherlich ein eingener Schläger, den es ab rund 30€ zu kaufen gibt.
Kosten
Die ersten 3 Probetrainings sind immer unverbindlich und kostenfrei. Falls ihr Euch danach entscheidet Mitglied zu werden, beträgt der reguläre monatliche Mitgliedsbeitrag beim FVV-Squash 32€ und der Ermäißigte 22€ .
In der FVV-Squash Mitgliedschaft ist auch eine Mitgliedschaft im TuS Makkabi Frankfurt enthalten, dem die Anlage, auf der wir spielen, gehört. Diese Mitgliedschaft schließt der FVV für Dich ab und sie bietet Dir darüber hinaus die tolle Möglichkeit auch außerhalb der gemeinsamen Trainingszeiten kostenfrei und nach Verfügbarkeit Squashcourts zu buchen und zu nutzen.
Außerdem hat Du mit Deiner Mitgliedschaft im FVV die einzigartige Geglegenheit auch andere Sportarten, welche der FVV anbietet, ohne extra Kosten zu nutzen. Etwaige Zuschläge werden nur in Einzelfällen fällig.
Für den Trainer fallen pro Monat noch zusätzliche Kosten von ca. 10€ pro Teilnehmenden an, welche direkt an ihn gezahlt werden.
Training
Unser Training, welches zu den unter "Orte und Zeiten" genannten Zeiten stattindet, besteht aus "freiem Training", andererseits aus Trainingseinheiten,bei denen ein qualifizierter Bundesligatrainer anwesend ist. Hier werden wir schon viele Jahre von Joachim und Michael Gäde betreut.
Das "freie Training" besteht aus normalem Spiel (z.B. Matches nach Wettkampfregeln) und freien Übungen nach Lust und Laune zusammen mit den anwesenden Squahern. Die Zahl der zur Verfügung stehenden Courts und der Teilnehmenden ermöglicht im Allgemeinen ein Durchwechseln, so dass sich immer eine abwechslungsreiche Trainingseinheit ergibt, die Spaß macht.
Bei den Trainingseinheiten mit Trainer absolvieren wir spezielle Technik- oder auch Konditionsübungen, bei denen mit einer festgelegten Abfolge spezielle Schläge und Laufwege gezielte Fährigkeiten vertieft trainiert und geschult werden.
Übungen werden entweder zu zweit durchgeführt, es gibt auch auch Übungen, bei denen wir mit bis zu 4 Spielenden gleichzeitig in einem Court sind.
Zusätzlich zum regelmäßigen Training hatten wir in der Vergangenheit auch Extras wie z.B. ein Trainingslager auf Mallorca mit der Squash Academy Michael Gäde oder ein Trainingslager auf Madeira, wi wir mehere Trainingseinheiten mit deinem britischen Ligaspieler absolviert haben.
Hier wollen wir auch in Zukunft immer mal wieder etwas Besonderes auf die Beine stellen.
Für die Trainingsübersicht und Organisation , Zu- und Abgsagen, wann ist ein Trainer da, etc.) nutzen wir eine "Sport-App", welche kostenfrei nutzbar ist.
Turniere
Je nach Lusst und Laune nehmen wir bei verschienden nationalen und internationalen Hobbyturnieren teil.
Bei den Turnieren handelt es sich zumeist um LGBTIQ* Turniere national und international. Dabei haben wir schon einige Medaillen von Anfänger (D-Level) bis Hobbyspieler (A-C Level) für den FVV erkämpft.
Bei den Turnieren steht natürlich der Sport im Vordergrund - aber nicht nur. Über die Jahre hinweg lernt man die Spieler anderer Verine kennen, so dass es eigentlich immer ein großer Spaß ist, wenn man sich trifft - zumal die meisten Turniere ein entsprechendes Rahmenprogramm bieten, so dass es an Unterhalten nicht mangelt.
Neben den Turnieren, zu denen wir fahren, veranstsaltet der FVV regelmäßig Anfang Dezember sein eigenes XMAS Turnier mit nationaler und internationaler Beteiligung, bei dem seit ein paar Jahren auch Squash ein fester Bestandteil ist.